Der Valentinstag, ein Tag der Liebe und Zuneigung, wurde in unserem Seniorenheim gebührend gefeiert. Um unseren Bewohner*innen eine besondere Freude zu bereiten, organisierten wir einen festlichen Brunch, der nicht nur das Frühstück auf eine neue Ebene hob, sondern auch die Herzen erwärmte.
An dem liebevoll gedeckten Tisch erwartete die Bewohner eine verlockende Auswahl an Köstlichkeiten. Der Duft von frisch gebackenem Brot und Semmeln lag in der Luft und lud zum Schlemmen ein. Die Geschmäcker waren vielfältig: zarter Lachs, verschiedene Käse- und Wurstsorten – von mild bis würzig – sorgten für Abwechslung und Freude beim Genuss.
Ein farbenfroher Obstsalat erfrischte die Sinne, während die warmen Speisen wie Rührei, Spiegelei und hart gekochte Eier für die herzhaften Frühstücksliebhaber bereitstanden. Auch die klassischen Weißwürste fanden ihren Platz auf dem Buffet. Für die Süßschnäbel gab es selbstgemachtes Müsli und eine Auswahl feiner Marmeladen, die die Brötchen und Semmeln perfekt ergänzten.
Besonders festlich wurde es, als wir Sekt servierten, damit unsere Bewohner mit einem Gläschen anstoßen konnten. Es war ein fröhliches Zusammensein, begleitet von Gesprächen, Lachen und dem Austausch von Erinnerungen. Als kleine Geste der Wertschätzung erhielt jeder Bewohner eine frische Rose, die nicht nur den Tisch, sondern auch die Herzen verschönerte.
Der Valentinstagsbrunch war mehr als nur ein Frühstück – es war ein gemeinsames Erlebnis, das die Bande zwischen den Bewohnern stärkte und am Ende des Tages viele glückliche Gesichter hinterließ. Ein Tag, der in Erinnerung bleiben wird, voller Liebe, Gemeinschaft und köstlicher Leckereien.
Hauptinhalt Valentinstagbrunch
