Neues Projekt „Alle Vögel sind schon da“

Bewohner*innen sowie Sozialdienstleitung Monika Seidl, Einrichtungsleitung Eva Weithmann und Projektleiterin Kathrin Lichtenauer

 

 

Neues Projekt „Alle Vögel sind schon da“ im AWO Seniorenzentrum Donautal mit dem Landesbundes für Vogelschutz in Bayern e.V. - Vogelbeobachtung zur Aktivierung der Senior*innen 

„Alle Vögel sind schon da“, heißt das neue Projekt im AWO Seniorenzentrum Donautal in Windorf. Es handelt sich um eine Präventionsmaßnahme, die von den Pflegekassen finanziert und vom Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. koordiniert wird. Nach der erfolgreichen Bewerbung und der Einführungsveranstaltung für die Mitarbeiter*innen der sozialen Betreuung und der Einrichtungsleitung Frau Eva Weithmann fand am Dienstag, den 25.10.2022 die Auftaktveranstaltung bei schönstem Herbstwetter im Garten mit der Projektleiterin Frau Kathrin Lichtenauer statt.

„Ziel des Präventionsprogrammes ist es, durch Vogelbeobachtung an neu geschaffenen Vogelfutterstellen diesen Umständen entgegenzuwirken und einen Beitrag zum Erhalt der psychosozialen Gesundheit, der Mobilität und der kognitiven Ressourcen zu leisten. Um die Lebensqualität bis ins hohe Alter zu erhalten oder sogar zu steigern, bieten sich einfache, in den Tagesablauf eingebettete, geistige und körperliche Aktivitäten an.“ lautet die Zielsetzung des Projektes.

Frau Lichtenauer zeigte umfangreiches Material, darunter Informationen zur Vogelbestimmung, eine Vogelfuttereinrichtung sowie ein Starterpaket Futter, dass zur Verfügung gestellt wurde. Als Vogelbeauftragte für das Projekt hat sich dankeswerterweise unsere Sozialdienstleitung Frau Seidl Monika zusammen mit ihrem Team verantwortlich gezeigt. Der Erhalt und Pflege der Futterstation sowie Ansprechpartner für das Projekt gehören somit zu ihren Aufgaben.

Ein „Vogelfenster“ wurde im Donaustüberl im Erdgeschoss für die ganzjährige Beobachtung der Futterstelle im Garten eingerichtet. Von der Terrasse im ersten Stock können die Bewohner*innen ebenfalls die Vögel beobachten. Durch das Angebot der Vogelbeobachtung wird das soziale Wohlbefinden sowie die Psychosoziale Gesundheit verbessert, auch die Mobilität. Die Bewohner*innen waren bei der Vorstellung sehr interessiert. Wir freuen uns wieder ein neues Projekt etablieren zu können.