Kürzlich wurde im AWO Seniorenzentrum Donautal ein neuer Heimbeirat gewählt. Die Mitglieder des Heimbeirats sind das Sprachrohr der Bewohner und vertreten als solches die Wünsche und Bedürfnisse der Senioren. Nach zwei Jahren wurde nun der neue Heimbeirat gewählt. Die gesetzliche Vorgabe schreibt fünf Mitglieder vor. Wichtige Entscheidungen zur Gestaltung und Entwicklung des Seniorenzentrums werden immer mit dem Heimbeirat abgesprochen. So werden in den mehrmaligen Besprechungen die Meinungen der Bewohner zu geplanten Veränderungen erfragt sowie Wünsche angenommen.
Bei der ersten Sitzung nach der Bewohnervertretungswahl bedankte sich Einrichtungsleitung Frau Weithmann sowie Sozialdienstleitung Frau Seidl und Frau Münch sehr herzlich bei der Vorsitzenden Frau Ilse Grillhösl und den bisherigen Mitgliedern für Ihren Einsatz. Im AWO Seniorenzentrum Donautal sind Frau Anna Kraus, Herr Siegfried Altmann und Frau Erika Maier wiedergewählt worden und dürfen zusätzlich noch zwei neue Mitglieder Frau Marianne Winkler und Herrn Horst Kühn begrüßen. Nach einleitendenden Worten und Erklärung der Aufgaben des Heimbeirates von der Einrichtungsleitung Fr. Weithmann und der Bestimmung der 1. Vorsitzenden wurde noch über Veränderungen gesprochen. Die bisherige 1. Vorsitzende Frau Grillhösl bedankte sich ebenfalls für das ihr entgegengebrachte Vertrauen. Es gab jeweils einen Blumenstrauß für die bisherige Vorsitzende Frau Grillhösl und für die neugewählte Vorsitzende Frau Kraus. Mit einem Glas wurde auf gute Zusammenarbeit angestoßen. Die Resonanz der Mitglieder war sehr positiv, auch wenn es weiterhin noch Einschränkungen aufgrund der Corona Pandemie geben wird. Wir freuen uns auf neue Ideen für weitere Projekte.